Polizeimeldungen für Freiburg & die Region
Freiburg: Schuss aus Gaspistole führt zu 3 Verletzten und zu gefälschten Impfpässen
Freiburg-Stühlinger: Bei einer Streitigkeit zwischen zwei Personengruppen am Feiertagsnachmittag, 01.11.2021, gegen 17.30 Uhr, in einer Gaststätte im Stadtteil Stühlinger, feuerte eine Person eine Gaspistole ab. Hierdurch wurden zwei seiner Kontrahenten, sowie eine unbeteiligte Person, in dem Gastraum leicht verletzt.
Die fünf streitbeteiligten Personen aus Freiburg und näherer Umgebung konnten noch in Tatortnähe in ihren Fahrzeugen festgestellt und kontrolliert werden. Hierbei wurde auch die mutmaßliche Tatwaffe des 24-jährigen Schützen entdeckt.
In einem Auto wurden zudem sechs offensichtlich gefälschte Impfpässe mit manipulierten CoVid-Impfeinträgen und ein höherer Bargeldbetrag aufgefunden, welche einem 26-Jährigen zuvor Geschädigten zuzuordnen waren.
Waffe, Impfpässe und Bargeld wurden beschlagnahmt.
Der Hintergrund des Streites ist bislang unklar und nun ebenso wie die Herkunft der Impfpässe Gegenstand der Ermittlungen.
Freiburg: Versuchter Raub – Jugendlicher wird geschlagen & verletzt
Freiburg-Innenstadt: Am späten Freitagabend, gegen 23.09 Uhr, soll es zu einem versuchten Raub gegenüber einem Jugendlichen gekommen sein. Dieser befand sich in der Bertoldstraße in der Nähe des dortigen Kinos, als er von zwei Personen nach Zigaretten befragt wurde.
Da dieser seine Zigaretten nicht teilen wollte, griff einer der Männer dem Jugendlichen an die Tasche, in der sich die Zigaretten befanden. Daraufhin kam es zum Gerangel, in dessen Verlauf der Jugendliche von den Männern geschlagen wurde. Er erlitt dabei leichte Verletzungen.
Ein in der Nähe befindlicher Passant konnte zügig die Polizei informieren und eingreifen, sodass die Angreifer abließen und sich in Richtung Platz der alten Synagoge entfernten. Die eingeleitete Fahndung nach den flüchtigen Personen verlief negativ.
Zur Beschreibung der Tatverdächtigen:
“Nordafrikanisches Äußeres”, ca. 25-30 Jahre alt. Eine Person ca. 1,70m, eine Person 180-185cm groß. Beide sollen algerisch oder marokkanisch gesprochen haben.
Die Polizei sucht Zeugen, die diesen Vorfall mitbekommen haben und Hinweise zu den Tatverdächtigen geben können. Die Kriminalpolizei nimmt unter der 0761/8822880 Hinweise entgegen.
Freiburg: Raub im Hans-Bunte-Areal- Zeugenaufruf
Freiburg: Im Hans-Bunte- Areal, sollen am 31.10.2021 um 03:20 Uhr zwei bislang unbekannte Täter drei 18-Jährige beraubt haben. Die Männer sollen die drei Geschädigten zunächst grundlos beleidigt und im Anschluss bedroht und beraubt haben.
Einer der Tatverdächtigen soll eine Flasche zerbrochen und diese mit Geldforderung abwechselnd an die Hälse der 18-Jährigen gehalten haben. Zwei der Geschädigten sind hierbei leicht verletzt worden.
Laut Zeugenaussagen sollen die Männer einem der Geschädigten den Geldbeutel aus der Hand gerissen haben, welcher im späteren Verlauf durch das dortige Sicherheitspersonal sichergestellt werden konnte.
Die Tatverdächtigen wurden wie folgt beschrieben:
- 1.Tatverdächtiger: Dunkelhäutig- circa 20 Jahre alt – Sprache: deutsch mit Akzent – circa 1,85 Meter groß – dunkle, lockige Haare – schlanke Statur.
- 2.Tatverdächtiger: Hautfarbe: weiß – circa 20 Jahre alt – Sprache: deutsch ohne Akzent – circa 1,75 Meter groß – kurze, helle Haare – schlanke Statur.
Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zu den Tatverdächtigen liefern können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0761/882-2880 zu melden.
Freiburg: Mehrere Polizeieinsätze in der LEA Freiburg
Freiburg: Zu einer Häufung von Polizeieinsätzen kam es am vergangenen Wochenende in der Unterkunft in der Lörracher Straße in Freiburg. Meist wegen Körperverletzungsdelikten zwischen Bewohnern, aber auch gegen Personal des Sicherheitsdienstes wurde hierbei die Polizei gerufen. Hierzu mussten mehrmals mehrere Streifenwagen die Örtlichkeit anfahren.
Von mehreren Vorkommnissen sind folgende hervorzuheben: In einem Fall meldete ein Bewohner, dass er in der Nacht zum 31.10.2021 gegen 05:00 Uhr durch zwei Bewohner niedergeschlagen und seines Mobiltelefons beraubt wurde.
In der darauffolgenden Nacht vom 31.10. auf den 01.11 musste gleich zweimal mit einem größeren Polizeiaufgebot bei Schlägereien unter den Bewohnern interveniert werden. Ein weiteres Mal fuhren mehrere Streifen in der Nacht vom 01. auf 02.11.2021 wegen einer Prügelei zwischen zwei Bewohnern an.
Die weiteren Ermittlungen führt die Polizeiwache in der Landeserstaufnahmestelle.
Breisach: Fahrraddiebstahl scheitert an Streifenwagen
Freiburg – Breisach: Zwei Polizeibeamten fiel am Samstagmorgen, 30. Oktober 2021, gegen 02:10 Uhr, eine männliche Person am Breisacher Bahnhof auf, die dort an den abgestellten Fahrrädern hantierte. Nachdem sie den Streifenwagen wahrgenommen hatte, entfernte sie sich in Richtung der Bahngleise.
Als der Mann eine Viertelstunde später in der Straße Zum Kaiserstuhl in Breisach durch die Streifenbesatzung wieder festgestellt werden konnte, wurde er durch die Polizeibeamten angesprochen. Hierbei gab er an, auf der Fahrt nach Breisach im Zug eingeschlafen zu sein. Um seinen zurückliegenden Zielbahnhof schneller zu erreichen, habe er sich bei den Rädern umgesehen, um sich eines zu nehmen.
Schließlich trat er seinen Rückweg doch zu Fuß an. Der Verdacht liegt nahe, dass der Mann lediglich durch das Erkennen des Streifenwagens von seinem Vorhaben abließ. Er wird wegen des versuchten Fahrraddiebstahls angezeigt.
Breisach – Ihringen: Missglücktes Ausweichmanöver
Freiburg – Breisach/Ihringen: Da sie einem Tier ausweichen wollte, das die L 114 zwischen Breisach und Ihringen querte, geriet eine junge Autofahrerin am Samstag, 30. Oktober 2021, gegen 17:40 Uhr, auf den rechten Grünstreifen und übersteuerte beim Gegenlenken ihr Fahrzeug.
In der Folge kam sie nach links von der Fahrbahn ab, wo sich der Pkw überschlug und zirka acht Meter neben der Fahrbahn auf den Rädern zum Stehen kam. Verletzt wurde glücklicherweise niemand; an dem Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
Breisach: Renitenter Patient schlägt Rettungssanitäter
Freiburg – Breisach: Am frühen Sonntagmorgen, 31. Oktober 2021, 04:30 Uhr, musste ein 40-jähriger Mann durch den Rettungsdienst aufgrund von Verletzungen, die er bei einer vorausgegangenen Streitigkeit erlitten hatte, in ärztliche Behandlung nach Breisach verbracht werden.
Dort begann der Patient zu randalieren und schlug einem Rettungssanitäter mit der Faust ins Gesicht, so dass dieser verletzt wurde. Durch die hinzugerufene Polizei wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, der einen Wert von über zwei Promille erbrachte. Der Mann gelangt zur Anzeige.
Ihringen: Geburtstagsparty entpuppt sich als kommerzielle Technoparty – mehrere Anzeigen
Freiburg – Ihringen: Nachdem über Instagram in den vergangenen Tagen zu einer Geburtstagsparty am 31.Oktober 2021 aufgerufen wurde, konnte durch die Polizei als Veranstaltungsörtlichkeit die Katzensteinbuckhütte in den Ihringer Rebbergen ermittelt werden.
Trotz vorheriger Ansprache des Veranstalters, dass eine kommerzielle Veranstaltung weder seitens der Gemeinde Ihringen noch der Polizei geduldet wird, ergaben sich am Abend vermehrt Hinweise auf eben eine solche gewinnorientierte nicht entsprechend angemeldete Party. Zudem konnten mehrere Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz festgestellt werden.
Die Feier wurde daraufhin durch die Polizei aufgelöst. Die Personalien von ca. h170 Personen wurden erhoben. Mehrere Gäste erwartet nun ein Verfahren wegen Drogendelikten.
Zudem folgen Ermittlungen des Sachgebietes Gewerbe/ Umwelt bezüglich Rechtsverstößen gegen Wald-, Natur-, und Infektionsschutzgesetz, sowie Gewerbeverordnungen. Betroffen hiervon sind sowohl der Veranstalter, als auch die Partyteilnehmer.
Ihringen: Wohnungseinbruch scheitert – Zeugenaufruf
Freiburg – Ihringen: Am Sonntag, 31. Oktober 2021, wurde in der Zeit von 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr versucht, die Türe eines Nebeneingangs eines Wohnhauses im Haldenweg in Ihringen aufzuhebeln.
Die Türe konnte durch den Täter jedoch nicht überwunden werden, weshalb er von seinem Vorhaben abließ. An der Eingangstür entstand erheblicher Schaden. Das Polizeirevier Breisach bittet um mögliche Hinweise unter der Telefonnummer 07667 9117-0.
Vogtsburg: Alkoholfahrt mit Folgen
Freiburg – Vogtsburg: Eine vierstufige Treppe in der Schlossbergstraße in Vogtsburg wurde einem 41-jährigen Autofahrer am 31. Oktober 2021, kurz nach Mitternacht, zum Verhängnis.
Vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung kam er von der Fahrbahn ab und fuhr auf die Stufen auf. Der Mann blieb unverletzt. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden; der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro.
Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille, weshalb eine Blutentnahme angeordnet wurde. Der Führerschein wurde sichergestellt; der Mann wird angezeigt.
Löffingen: Schlägerei zwischen 7 Beteiligten
Freiburg – Löffingen: Am 29.10.2021, gegen 21:30 Uhr wurde ein eskalierender Streit zwischen sieben Personen in der Unteren Hauptstraße gemeldet. Vor Ort eingetroffen konnte eine Personengruppe angetroffen werden, deren Beteiligten bereits vorher durch Streitigkeiten aufgefallen waren.
Nach bisherigem Kenntnisstand wurde mindestens eine Person zu Boden gestoßen und einer Person mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Die Sachverhaltsaufklärung gestaltete sich sehr schwierig, da die Beteiligten nur widerwillig Angaben machten.
Das DRK versorgte die Beteiligten vor Ort, einen Transport in eine nahegelegene Klinik zur weiteren Untersuchung lehnten die zwei o.g. Geschädigten ab.
Das Polizeirevier Titisee-Neustadt hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen des Vorfalls. Diese können sich unter der Telefonnummer 07651/9336-0 melden.
Hinterzarten: Radfahrerin bei Sturz schwer verletzt
Freiburg – Hinterzarten: Am 31.10.2021 gegen 13:00 Uhr kam im Bereich des “Mathisleweihers” eine 55-jährige Radfahrerin alleinbeteiligt, vermutlich aufgrund eines Astes, zu Fall.
Hierbei verletzte sie sich erheblich am Kopf, sodass sie zeitlich und räumlich nicht mehr orientiert war. Vor Ort wurde sie durch den Rettungsdienst versorgt und in der Folge mittels Helikopter in eine Klinik nach Freiburg verbracht.
Titisee-Neustadt: Vorfahrtsverletzung führt zu Unfall
Freiburg – Titisee-Neustadt; OT: Neustadt: Am 29.10.2021 gegen 16:00 Uhr befuhr ein 87-jähriger PKW-Führer die Ringstraße stadteinwärts. Beim Einfahren in einen Kreisverkehr übersah er, nach derzeitigem Kenntnisstand aufgrund der Sonneneinstrahlung, einen ordnungsgemäß im Kreisverkehr fahrenden 56-jährigen Fahrzeuglenker.
Es kam zu einer Kollision, bei der ein Sachschaden in Höhe von schätzungsweise 3.500 Euro entstand. Verletzt wurde niemand.
(Quelle: Polizeipräsidium Freiburg)