Quantcast
Channel: Schlägerei – Regiorebellen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 110

Polizei Freiburg aktuell: Polizeibericht vom 11.11.2019

$
0
0

Regiorebellen

Polizeimeldungen für Freiburg & die Region

Kirchzarten: Polizei verfolgt alkoholisierten Unfallflüchtigen – Festnahme

Freiburg – Kirchzarten: Ein 39-jähriger Mann verursachte am Sonntag, 10.11.2019, gegen 20.35 Uhr, einen Auffahrunfall auf der B31 zwischen Kirchzarten und dem Ortsteil Burg (Fahrtrichtung Titisee-Neustadt). Trotz des erheblichen Sachschadens am Fahrzeug seines 22-jährigen Unfallgegners fuhr er sofort weiter.

Der Geschädigte meldete die Unfallflucht über Notruf 110. Umgehend wurde nach dem Unfallflüchtigen gefahndet. Wenige Minuten später sichtete eine Funkstreife des Polizeireviers Titisee-Neustadt den Gesuchten im Bereich Höllsteig. Dort verlor er die Kontrolle über sein Auto und fuhr gegen eine Leitplanke.

Die Polizeibeamten nahmen den Mann fest. Noch vor Ort ergab sich der Verdacht einer Alkoholisierung. Er wird außerdem verdächtigt, zur Unfallzeit nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis gewesen zu sein. Sein Auto war nach derzeitigem Ermittlungsstand weder zugelassen noch versichert.

Zur Klärung des komplexen Sachverhalts hat die Verkehrspolizei Freiburg die Ermittlungen gegen den 39-jährigen Deutschen aufgenommen.

Hartheim: Einbrecher entwenden Schmuck – Zeugenaufruf

Freiburg – Hartheim: Sich Zugang zu einer Wohnung in der Belchenstraße in Hartheim verschafft, haben zwei unbekannte Täter am Freitag, 08.11.2019, um circa 9.30 Uhr. Als die Einbrecher in der Wohnung auf eine Person trafen, ergriffen sie die Flucht.

Die zwei Täter werden wie folgt beschrieben:

beide männlich, einer mit dunkler Pudelmütze, der andere ebenfalls mit dunkler Pudelmütze mit weißem Muster.

Entwendet wurde unter anderem Schmuck. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sonstige Hinweise zu den Tätern geben können, sich unter der Telefonnummer 0761-882-5777 zu melden.

Die Polizei rät Bürgerinnen und Bürgern, in der dunklen Jahreszeit besonders wachsam zu sein. Verdächtige Wahrnehmungen sollten sofort über die 110 der Polizei mitgeteilt werden. Sinnvoll ist außerdem eine Absicherung des eigenen Zuhauses durch den Einbau von robusten Türen und Fenstern. Generell gilt: Je länger ein Einbrecher benötigt, um eine Wohnung oder ein Haus zu öffnen, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass er von dem Unterfangen ablässt.

Breisach: PKW mutwillig beschädigt

Freiburg – Breisach: Im Zeitraum von Freitag, 08.11.2019 bis Samstag, 09.11.2019, beschädigten bislang unbekannte Täter einen, in der Rempartstraße in Breisach, abgestellten schwarzen PKW der Marke Audi. Hierbei wurde die linke, hintere Fensterscheibe eingeschlagen. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich beim Polizeirevier Breisach zu melden, Telefon: 07667/91170.

Müllheim: Verdächtiger Gegenstand erweist sich als harmlos

Freiburg – Müllheim: Am Donnerstag, 07.11.2019, gegen 15 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis darüber, dass ein Passant in der Hauptstraße in Müllheim einen etwa faustgroßen, verdächtigen Gegenstand gefunden habe. Die Fundstelle im Bereich des Bürgerhauses wurde daraufhin gesichert. Bei der Untersuchung durch die Polizei stellte sich der Gegenstand als harmlos heraus. Die Fundstelle konnte am frühen Abend wieder freigegeben werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Titisee-Neustadt: Schlägerei in Tanzlokal

Freiburg – Titisee-Neustadt: Am Sonntagmorgen, den 10.11.19, gg. 04.00 Uhr ereignete sich in einem Tanzlokal in der Salzstraße von Neustadt eine körperliche Auseinandersetzung, bei der mindestens zwei Lokalbesucher leicht verletzt wurden.

Zunächst kam es während der Gaststättenschließung im Inneren zu einem verbalen Schlagabtausch, in dessen Verlauf zwei Besucher von einem bislang unbekannten Mann körperlich angegangen wurden. Danach verlagerte sich der Disput vor die Gaststätte, wo durch das schnelle Eingreifen der hinzugezogenen Polizeistreife eine weitere Eskalation verhindert werden konnte. Während die Polizeibeamten damit beschäftigt waren, die Lage vor Ort in den Griff zu bekommen, entfernte sich der Angreifer in unbekannte Richtung.

Sollten Besucher der Gaststätte sachdienliche Hinweise geben können, werden diese gebeten sich beim Polizeirevier Titisee-Neustadt, unter der Telefonnummer Tel. 07651/93360, zu melden.

Feldberg: Illegale Driftübungen beschäftigen Polizei

Freiburg  – Feldberg: Am 08.11.2019, gegen 21:30 Uhr wurden die Beamten des Polizeireviers auf den Großraumparkplatz beim Feldberger Hof gerufen. Anlass hierfür waren Fahrzeuglenker, welche mit ihren Autos das Driften im Neuschnee übten. Bis zum Eintreffen der Polizei  entfernten sich die Störer, sodass die Personalien nicht festgestellt werden konnten.

Der frische Neuschnee verleitet immer wieder zum unerlaubten Drifttraining, was aber aufgrund des hohen Lärmpegels zum Ärgernis der angrenzenden Bewohner führt. Weiterhin bringen die Fahrzeuglenker durch ihr unüberlegtes Verhalten sich selbst und Unbeteiligte in Gefahr.

Der Polizeiposten Lenzkirch hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet evtl. Zeugen des Unfalls sich unter der Telefonnummer 07651 9336-0 zu melden.

Breitnau: 2 Unfälle aufgrund von Glatteis

Freiburg – Breitnau: In den frühen Morgenstunden des 09.11.2019, ereigneten sich auf der B31, im Bereich der Ausfahrt Hinterzarten gleich 2 Verkehrsunfälle aufgrund von Glatteisbildung.

Beide Verkehrsteilnehmer im Alter von 22 bzw. 49 Jahren, befuhren jeweils die Bundesstraße als sie von plötzlich auftretender Glatteisbildung im Brückenbereich überrascht wurden. Beide Fahrzeuglenker schleuderten jeweils mit ihren Autos in die Leitplanke. Die Unfallverursacher blieben glücklicherweise unverletzt, jedoch entstand erheblicher Sachschaden an den Autos, sowie der Leitplanke.

Die Polizei warnt vor plötzlich auftretendem Glatteis, insbesondere im Bereich von Brücken.

(Quelle: Polizeipräsidium Freiburg)

Polizei Freiburg aktuell: Polizeibericht vom 11.11.2019


Viewing all articles
Browse latest Browse all 110