Polizeimeldungen für Freiburg & die Region
Freiburg: 3 Verletzte bei Körperlicher Auseinandersetzung
Freiburg-Innenstadt: In den frühen Morgenstunden des 03.10.2020, gegen 02:00 Uhr, kam es in einer Gaststätte in der Bertholdstraße zu einer zunächst verbalten Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen. Diese verlagerte sich weiter vor die Gaststätte, woraufhin die Polizei verständigt wurde. Mehrere Tatbeteiligte flüchteten vor dem Eintreffen der Polizei in Richtung Innenstadt.
Eine der flüchtenden Personen konnte in der Moltkestraße vorläufig festgenommen werden. Bei der Auseinandersetzung wurden mindestens drei Personen leicht verletzt. Die angetroffenen Personen, darunter zwei Geschädigte, waren zur Tatzeit erheblich alkoholisiert. Das Polizeirevier Freiburg Nord hat die Ermittlungen aufgenommen.
Freiburg: Graffiti-Sprayer auf frischer Tat erwischt -Zeugen gesucht
Freiburg – Wiehre: Nach einem Notruf und einer anschließenden eingeleiteten Fahndung konnte die Polizei in der Nacht auf Samstag, 03.10.2020, gegen 00:30 Uhr, drei Graffiti-Sprayer im Alter von 19 und 21 Jahren, auf frischer Tat, im Stadtteil Wiehre festnehmen.
Diese sind mutmaßlich für 35 Graffitis auf dem Gehweg und an den Fassaden der Kronenstraße verantwortlich. Nach erster Schätzung der Polizei beläuft sich der Gesamtsachschaden auf mehrere tausend Euro. Entsprechende Beweismittel zur Tat konnten sichergestellt werden.
Der Polizeiposten Freiburg-Weingarten hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen der Vorfälle sowie weitere Geschädigte sich unter (0761 401428-0 oder 0761 882 4421) zu melden.
Hartheim: Unfall – von Fahrbahn abgekommen – Zeugen gesucht
Freiburg – Hartheim: Am 02.10.2020, gegen 06:50 Uhr, ereignete sich auf der Bremgartener Straße, zwischen Gewerbepark Eschbach und Bremgarten, ein Verkehrsunfall. Ein PKW-Fahrer, welcher in Richtung Bremgarten fuhr, kam in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Hierbei wurden ein Verkehrszeichen sowie ein Leitpfosten beschädigt. Auch am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden.
Nach Angaben des Unfallbeteiligten sei diesem zum Unfallzeitpunkt ein Traktor und ein PKW entgegengekommen. Beide Fahrzeuge seien aber nach dem Unfall weitergefahren.
Gesucht werden Zeugen des Unfalls, insbesondere die Fahrer des Traktors sowie des dahinterfahrenden PKW. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Mülheim unter der Tel.-Nr. 07631 / 1778-0 zu melden
Bötzingen: Sattelzug streift Hauswand
Freiburg – Bötzingen: Am Montagmorgen, 05.10.2020, um 08:00 Uhr, streifte ein Sattelzug beim Abbiegevorgang die Hauswand eines Hotels an der Einmündung Gottenheimerstraße, Hauptstraße. An der Fassade entstand ein Schaden von mehreren Tausend Euro. Der Verkehrsunfall wurde vom Polizeiposten Bötzingen aufgenommen.
Hinterzarten: Alkoholfahrt endet auf Polizeirevier
Freiburg – Hinterzarten: Am 04.10.2020, gegen 21:40 Uhr befuhr ein 35-jähriger Mann den Adlerweg in Hinterzarten. Kurz darauf konnte der Fahrzeugführer im Bergackerweg einer Kontrolle durch die Polizei unterzogen werden. Dabei konnte beim Fahrzeuglenker eine Alkoholisierung im Bußgeldbereich festgestellt werden.
Der Mann wurde daraufhin zum Polizeirevier Titisee-Neustadt verbracht. Bei der dort durchgeführten Atemalkoholkontrolle wurde ein Wert von 0,7 Promille festgestellt. Den Fahrer erwartet nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren und ein Fahrverbot.
Titisee-Neustadt: Lkw umgekippt
Freiburg – Titisee-Neustadt: Heute Morgen, gegen 09:00 Uhr, kam es auf der B31 zu einem Verkehrsunfall. Ein Sattelzug befuhr die B31 von Freiburg in Richtung Donaueschingen und kam bei der Ausfahrt B500 in Richtung Feldberg in den Grünstreifen.
Hierbei verlor der Fahrer die Kontrolle über seinen mit Drahtrollen geladenen Lkw. Daraufhin kippte dieser um und blockierte Teile der Fahrspur. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt.
Das Polizeirevier Titisee-Neustadt bittet Zeugen, welche den Unfall gesehen haben, sich unter der Telefonnummer 07651 93360 zu melden.
Titisee-Neustadt: Beleidigung zwischen Busfahrer und jugendlichen Fahrgästen
Freiburg – Titisee-Neustadt: Am Sonntag, den 04.10.2020, gegen 15:30 Uhr kam es am Busbahnhof in Neustadt zu einem Wortgefecht zwischen einem Busfahrer und zwei Jugendlichen.
Der Bus war von Bonndorf nach Neustadt unterwegs. Während des Aussteigens beleidigten die beiden Jugendlichen den Busfahrer, welcher daraufhin ebenfalls beleidigend wurde. Die Polizei konnte die Kontrahenten am Busbahnhof antreffen und die Situation beruhigen.
Das Polizeirevier Titisee-Neustadt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet evtl. Zeugen/Fahrgäste sich unter der Telefonnummer 07651 9336-0 zu melden.
Titisee-Neustadt: Illegale Müllentsorgung
Freiburg – Titisee-Neustadt: Bislang unbekannte Personen haben auf dem Parkplatz Lachenhäusle, B500, unerlaubt Bauschutt, Fliesen und leere Farbeimer entsorgt. Für die Entsorgung der illegalen Müllablagerung muss nun die Gemeinde aufkommen.
Sollten Passanten sachdienliche Hinweise geben können, werden diese gebeten sich beim Polizeirevier Titisee-Neustadt, unter der Telefonnummer Tel. 07651-93360, zu melden.
Titisee-Neustadt: Körperliche Auseinandersetzung am Rathausplatz
Freiburg – Titisee-Neustadt: Am Freitagmittag, den 02.10.2020, gegen 14:00 Uhr kam es vor dem Rathaus in Neustadt zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei Männern. Nach dem es bei einem ersten Aufeinandertreffen im Kurgarten noch bei einem verbalen Austausch blieb, wurde der 36-jährige schließlich vor dem Rathaus von den beiden 34 und 39 Jahren alten Männern körperlich angegangen.
Der Geschädigte zog sich durch die Handgreiflichkeiten leichte Verletzungen zu. Beim Eintreffen der Polizeistreife hatten sich die Gemüter bereits wieder beruhigt. Gegen die beteiligten Personen wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Das Polizeirevier Titisee-Neustadt bittet Zeugen sich unter der Telefonnummer 07651-93360 zu melden.
Löffingen-Unadingen: Pannen-Lkw blockiert Tunnel
Freiburg – Löffingen-Unadingen: Am Freitagabend, den 02.10.2020, gegen 19:00 Uhr, kam es auf der B31, von Freiburg kommend in Richtung Donaueschingen, zu größeren Verkehrsbeeinträchtigungen. Grund war eine Sattelzugmaschine mit Motorschaden, welche die Einfahrt vom Tunnel Döggingen blockierte.
Ein hilfsbereiter Verkehrsteilnehmer, welcher zufällig vor Ort war, schleppte den Lkw mit seinem Geländewagen durch den Tunnel auf den nächsten Verzögerungsstreifen, sodass die Verkehrsbehinderung rasch behoben werden konnte.
(Quelle: Polizeipräsidium Freiburg)