Quantcast
Channel: Schlägerei – Regiorebellen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 110

Polizei Freiburg aktuell: Polizeibericht vom 28.09.2020

$
0
0

Regiorebellen

Polizeimeldungen für Freiburg & die Region

Höllental: Pkw in Brand geraten

Freiburg – Breitnau-Höllental: Am 25.09.2020, gegen 16:30 Uhr, geriet im Bereich Kreuzfelsenkurve ein in Richtung Donaueschingen fahrender Pkw in Brand. Die zur Brandstelle gerufene Feuerwehr aus Hinterzarten konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Es wird davon ausgegangen, dass ein technischer Defekt, Auslöser des Brandes war.

Der 26-jährige Fahrzeuglenker kam mit dem Schrecken davon. Das stark beschädigte Auto wurde durch ein örtliches Abschleppunternehmen geborgen.

Für die Dauer der Löscharbeiten kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Freiburg: Leergutdiebstahl im großen Stil

Freiburg – Haid: Wie jetzt erst bekannt wurde hatten unbekannte Täter in der Nacht vom 22.09.2020 auf den 23.09.2020 rund 1600 Plastik-Pfandflaschen entwendet. Hierzu überstiegen die Täter mit einer Leiter die Mauer eines Getränkehändlers im Industriegebiet Haid, leerten rund 80 Getränkekisten aus, entnahmen die 1600 Flaschen und transportierten diese auf unbekannte Art und Weise ab.

Bereits wenige Tage zuvor wurden rund 20 Kisten Leergut, inklusive deren 480 Glasflaschen entwendet. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf rund 500 Euro.

Das Polizeirevier Freiburg-Süd (Tel.: 0761-882-4421) hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen die Hinweise zum Diebstahl geben können oder Zeugen, die Personen mit auffallend viel Leergut wahrgenommen haben.

Freiburg: Jugendliche Graffiti-Sprayer festgenommen

Freiburg: Am Freitagabend, 25.09.2020, gegen 23.30 Uhr konnten Zivilkräfte des Polizeipräsidium Freiburg vier jugendliche Graffitisprayer auf frischer Tat feststellen.

Nachdem diesen kurzzeitig die Flucht gelang, konnten zwei der Sprayer nach kurzer Verfolgung eingeholt und festgenommen werden. Bei den beiden 15 und 17 Jahre alten Tatverdächtigen hatten bei ihrer Festnahme zahlreiche Spray-Utensilien bei sich.

Das Polizeirevier Freiburg-Nord hat die Ermittlungen aufgenommen und wird prüfen inwieweit den Beschuldigten weitere Straftaten zugeordnet werden können.

Freiburg: Unfallflucht – Zeugen und Geschädigte gesucht

Freiburg: Wie jetzt erst bekannt wurde, fuhr am 21.09.2020, gegen 06:00 Uhr, ein tschechischer Kleintransporter aus Richtung Norden (Simonswald) kommend in Richtung Freiburg Hauptbahnhof. Seine genaue Fahrtroute ist dem Fahrer nicht mehr bekannt.

Laut seinen eigenen Angaben habe er an einer unbekannten Örtlichkeit, rund 5 Minuten vor seinem Eintreffen am Freiburger Hauptbahnhof mit seinem rechten Außenspiegel ein unbekanntes Fahrzeug, welches am Straßenrand geparkt war gestreift.

Der linke Außenspiegel des geparkten Fahrzeugs wurde hierbei abgerissen. Durch den Verursacher wurde dieser aufgehoben und mitgenommen. Erst gegen 10:30 Uhr fuhr der Verursacher zusammen mit einem Arbeitskollegen, welcher als Dolmetscher fungierte, das Polizeirevier Freiburg-Süd an und schilderte den Sachverhalt.

Die Unfallörtlichkeit konnte nicht genau benannt werden. Bei dem geschädigten Fahrzeug könnte es sich um einen VW Caddy oder einen VW Bus, Typ T5 handeln.

Die Verkehrspolizei Freiburg (Tel.: 0761-882-3100) hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die den Vorgang beobachtet haben oder den geschädigten Fahrzeugführer.

A5 – Bad Krozingen: 30-Jähriger wegen Angriff und Gefährdung mehrerer Verkehrsteilnehmer festgenommen

Freiburg – A5/Bad Krozingen: Vermutlich in einer psychischen Ausnahmesituation befunden hat sich ein 30-Jähriger Pkw-Fahrer, der am Samstag, 26.09.2020, mehrere Fahrzeuge auf der BAB 5 im Bereich der Anschlussstelle Bad Krozingen angehalten und beschädigt hat.

Nach derzeitigem Kenntnisstand stoppte der 30-Jährige, der in Richtung Freiburg unterwegs war, gegen 12.15 Uhr auf dem Standstreifen, beleidigte seinen Beifahrer und zerschlug die Fahrerscheibe seines Pkw. Zeugenaussagen zufolge rannte der 30-Jährige anschließend über beide Fahrstreifen der Autobahn und nötigte mehrere Pkw-Fahrer zum Anhalten. Der Mann beschädigte mindestens drei Pkw und schlug einer unbeteiligten Frau durch das offene Fenster einer Beifahrertür ins Gesicht. Sie wurde dabei leicht verletzt.

Die verständigte Polizei traf den Beschuldigten wenig später unbekleidet in einem nahegelegenen Maisfeld an, nahm ihn in Gewahrsam und brachte ihn in ein Krankenhaus. Dabei leistete der 30-Jährige erheblichen Widerstand.

Verkehrsteilnehmer, die durch den 30-Jährigen möglicherweise gefährdet oder geschädigt wurden, werden gebeten, sich unter Tel. 0761 882 3100 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Breisach: Unfall unter Alkohol

Freiburg – Breisach: Am Samstagabend, den 26.09.2020, um 21:00 Uhr, fuhr ein 46-jähriger Mann mit seinem Pkw von der Rempartstraße auf die Straße Neutorplatz, ohne dem von links kommenden Fahrzeug die Vorfahrt zu gewähren. Es kam zur Kollision, in deren Folge zwei Verkehrszeichen sowie ein geparktes Auto beschädigt wurden.

An allen drei Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Verletzt wurde niemand. Während der Unfallaufnahme konnten die Beamten des Polizeireviers Breisach beim Unfallverursacher Anzeichen einer Alkoholisierung feststellen. Die Überprüfung ergab einen Alkoholwert von 1,86 Promille. Der Mann wurde wegen Straßenverkehrsgefährdung angezeigt und sein Führerschein in Verwahrung genommen.

Vogtsburg-Burkheim: Einbruch in Gaststätte

Freiburg – Vogtsburg-Burkheim: Am Freitag, den 25.09.2020, gegen 23:15 Uhr, stieg ein bislang unbekannter Täter durch ein geöffnetes Fenster in eine Gaststätte in Burkheim ein und entwendete zwei Bedienungsgeldbeutel mit einem dreistelligen Bargeldbetrag. Die Polizei Breisach ermittelt.

Breisach-Oberrimsingen: Einbruch in Kieswerk

Freiburg – Breisach-Oberrimsingen: Am Freitag, den 25.09.2020, zwischen 22:00 und 23:00 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter gewaltsam in die Räumlichkeiten eines Kieswerks in Oberrimsingen ein. Entwendet wurde nach bisherigem Kenntnisstand jedoch nichts. Die Täter verursachten Sachschaden im vierstelligen Euro-Bereich. Das Polizeirevier Breisach hat die Ermittlungen aufgenommen.

Ihringen: Unfall auf der L114

Freiburg – Ihringen: Am Freitagabend, den 25.09.2020, gegen 17:10 Uhr, geriet eine 22-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw auf der L114 zwischen Ihringen und Wasenweiler aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und regennasser Fahrbahn ins Schleudern und kam auf die Gegenfahrbahn.

Ein entgegenkommender Pkw-Fahrer musste ausweichen, sein Fahrzeug wurde jedoch trotzdem touchiert. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 5.300 Euro.

Vogtsburg: Krottenbach durch Traubenreste aus Weinherstellung verunreinigt – Polizei ermittelt

Freiburg – Vogtsburg – Oberbergen – Oberrotweil: Am 23.09.2020 erhielt die Polizei Kenntnis darüber, dass der unter anderem durch die Vogtsburger Ortsteile Oberbergen und Oberrotweil fließende Krottenbach durch den massiven Eintrag von Resten aus der Weingewinnung verunreinigt sei.

Bei der Überprüfung des Sachverhalts stellte die Abteilung für Gewerbe- und Umweltdelikte des Polizeipräsidiums Freiburg fest, dass das Gewässer jeweils ab dem westlichen Ortsausgang von Oberbergen und Oberrotweil gräulich eingetrübt und das Gewässerbett großflächig von einem grauen Abwasserpilz überzogen war.

Da bei der Überprüfung Reste aus der Weingewinnung, insbesondere Traubenkerne und Beerenhäute, festgestellt werden konnten, besteht der Verdacht, dass mehrere Weinherstellungsbetriebe die im Rahmen der Weinlese verwendeten Arbeitsgeräte und -maschinen auf Hofflächen gereinigt und das stark nährstoffhaltige Schmutzwasser über die Oberflächenentwässerung in den Krottenbach eingeleitet haben.

Die Abteilung für Gewerbe- und Umweltdelikte hat die Ermittlungen aufgenommen, gegen einen Weinherstellungsbetrieb aus Oberrotweil wird zum gegenwärtigen Zeitpunkt ermittelt.

Das Fließgewässer “Krottenbach” entspringt einer Quelle oberhalb des Ortsteils Vogtsburg-Schelingen und durchquert im weiteren Verlauf die Ortsteile Schelingen, Oberbergen und Oberrotweil. Kurz vor dem Teilort Niederrotweil mündet der Bach in das Gewässer “Blauwasser”.

Titisee-Neustadt: Unfallflucht – Bus streift Verkehrsschild und flüchtet

Freiburg – Titisee-Neustadt, OT: Titisee: Am 26.09.2020, gegen 14:18 Uhr, streifte ein Reisebus beim Einfahren in die Seestraße ein Verkehrsschild und beschädigte dieses erheblich. Im Anschluss fuhr der Busfahrer mit seinem Fahrzeug weiter, ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von ca. 700 Euro zu kümmern.

Der Bus konnte im Rahmen der Fahndung festgestellt werden. Der Busfahrer wird sich nun wegen der begangenen Unfallflucht verantworten müssen.

Hinweise zum Sachverhalt nimmt das Polizeirevier Titisee-Neustadt unter 07651/93360 entgegen.

Titisee – Neustadt: Mann schlägt Scheibe ein

Freiburg – Titisee-Neustadt: Am 27.09.2020 gg. 18 Uhr meldeten Passanten, dass eine männliche Person soeben eine Scheibe im Bahnhof Neustadt eingetreten habe. Der Täter konnte noch vor Ort ermittelt werden. Gegen ihn wurde nun ein Strafverfahren eingeleitet. Weiterhin wird sich der 23-jährige Mann um die Schadensregulierung kümmern müssen.

Das Polizeirevier Titisee-Neustadt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet weitere Zeugen des Vorfalles, sich unter der Telefonnummer 07651 93360 zu melden.

Titisee-Neustadt: Schlägerei in Musiklokal

Freiburg – Titisee-Neustadt: Am Samstagmorgen, den 26.09.20, gg. 03.45 Uhr, ereignete sich in einem Musiklokal in der Hauptstraße eine körperliche Auseinandersetzung, in dessen Verlauf zwei Personen leicht verletzt wurden.

Zunächst kam es in der Gaststätte zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem bislang unbekannten Mann und zwei weiteren Gästen im Alter von 44 und 53 Jahren. Im Verlaufe der Diskussion schlug der Unbekannte auf die beiden Männer ein. Diese verließen mit erheblichen Gesichtsverletzungen die Gaststätte, um beim örtlichen Polizeirevier Anzeige zu erstatten. Der Täter konnte durch die Polizei im Rahmen der daraufhin durchgeführten Fahndung nicht mehr festgestellt werden. Die beiden Geschädigten wurden durch das DRK in eine nahegelegene Klinik zur ambulanten Behandlung verbracht.

Die Polizei hat nun die Ermittlungen in dieser Sache aufgenommen.

Sollten Besucher der Gaststätte sachdienliche Hinweise geben können, werden diese gebeten sich beim Polizeirevier Titisee-Neustadt, unter der Telefonnummer Tel. 07651/93360, zu melden.

Lenzkirch: Polizei stoppt 2 Alkoholfahrten

Freiburg – Lenzkirch: Bei Verkehrskontrollen in der Nacht vom 27.09.20 auf 28.09.20 stellte die Polizei zwei alkoholisierte Fahrzeugführer fest.

Die Alkoholkontrollen wurden im Ortsgebiet von Lenzkirch durchgeführt. Bei den jeweils kontrollierten Fahrzeuglenkern vernahmen die Kontrollkräfte deutlichen Alkoholgeruch. Ein daraufhin durchgeführter Alkoholtest verlief jeweils positiv.

Nach erfolgter Blutentnahme in einem nahegelegenen Krankenhaus untersagten die Beamten den betroffenen Personen die Weiterfahrt und zogen die Führerscheine ein. Gegen die Fahrzeuglenker werden nun Strafverfahren eingeleitet.

Feldberg: Unbekannter beschädigt mehrere Fahrzeuge

Freiburg – Feldberg: Im Zeitraum vom 25.09.2020 bis 27.09.2020 beschädigte eine bislang unbekannte Person mehrere Fahrzeuge im Bereich Feldberg-Passhöhe. Der Täter riss an insgesamt vier Autos die Heckscheibenwischer ab. Hierdurch entstand ein Gesamtschaden von ca. 2.000 Euro.

Das Polizeirevier Titisee-Neustadt hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07651 93360 zu melden.

(Quelle: Polizeipräsidium Freiburg)

Polizei Freiburg aktuell: Polizeibericht vom 28.09.2020


Viewing all articles
Browse latest Browse all 110