Freiburg
Polizei- Meldungen
A5, Richtung Basel, zwischen Herbolzheim und Freiburg-Nord
aggressiv drängelnder Audifahrer
-Zeugenaufruf-
Am Nachmittag des 25.01.2013 bedrängte der Fahrer eines silbergrauen Audi Avant (Kombi) S4 mit EM-Kennzeichen eine vor ihm auf der A5 in Richtung Basel mit bereits 180 km/h fahrende Frau auf der Überholspur durch dichtes Auffahren über eine längere Strecke.
Zwischendurch versuchte er drei Mal in einer Lücke rechts zu überholen, dies gelang jedoch aufgrund der jeweils zu kleinen Lücke nicht. Bei der Ausfahrt Riegel überholte er die immer noch links fahrende Geschädigte und ein auf der rechten Spur fahrendes Auto schließlich rechts über die Verzögerungsspur und die anschließend folgende Standspur.
Im Anschluß bedrängte er noch mindestens vier weitere Autos auf der Überholspur, welche hierdurch in eine zu kleine Lücke auf die rechte Spur wechselten und stark abbremsen mussten. Bei der Ausfahrt Freiburg-Nord ist der Drängler schließlich von der Autobahn abgefahren.
Die Polizei bittet nun, dass der Fahrer des über den Verzögerungsstreifen rechts überholten PKW und die Fahrer der Fahrzeuge, die aufgrund des Dränglers nach rechts wechselten, sich bei dem Autobahnpolizeirevier Umkirch, Tel. 0761/882-1310 melden.
Münstertal
Einbruch in Schule nahezu geklärt
Polizei Staufen ermittelt einen 20-jährigen Einbrecher
Die Polizei in Staufen konnte im Rahmen von umfangreichen Ermittlungen jetzt offenbar den Täter dingfest machen, welcher im November vergangenen Jahres in die Abt-Columban-Schule in Münstertal gewaltsam eingedrungen war.
Gleich in zwei aufeinander folgenden Nächten wurde in die Schule eingebrochen und in einem Fall die Tastatur eines Computers entwendet. Es entstand an einem Fenster der Schule Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro.
Dem 20-jährigen Täter aus der Gegend konnten die Ermittlungsbeamten nachweislich einen Einbruch anlasten. Die Spurenauswertung am Tatort führte letztlich zu einem Treffer und überführte den jungen Einbrecher. Der Polizeiposten Staufen, Tel. 07633-923690, ermittelt in dieser Sache weiter.
Titisee
Schlägerei in Gaststätte
Geschädigter erleitet Platzwunde
Am Donnerstag, den 24.01.2013, gegen 02:00 Uhr kam es in einer Gaststätte in Titisee zwischen zwei männlichen Personen zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Zunächst wurde der 29-jährige Geschädigte von dem 28-jährigen Beschuldigten verbal provoziert. Nachdem sich der Geschädigte auf die Provokationen des Beschuldigten nicht einließ und die Gaststätte verlassen wollte, schlug der Beschuldigte dem Geschädigten unvermittelt mit der Faust ins Gesicht.
Der Geschädigte erlitt hierbei eine Platzwunde am linken Auge. Außerdem wurde die Brille, welcher der Geschädigte trug, beschädigt. Der Sachschaden an der Brille beträgt ca. 150 €.
Titisee-Neustadt
Palette entwendet
Weitere Palette zum Abtransport zu schwer
In der Zeit von Mittwoch, 23.01.2013, 17:30 Uhr bis Donnerstag, 24.01.2013, 08:00 Uhr wurde eine, an einem Anwesen im Glasbergweg in Neustadt, gelagerte Palette entwendet. Die Palette war mit einer weiteren Palette an einer Hauswand aufeinandergestapelt und nicht gesichert.
Bislang unbekannte Täter entwendeten die obere Palette, in welcher sich Schienen und Spannfedern für ein Garagentor (Sektionaltor) befanden. Vermutlich aufgrund der Tatsache, dass die Paletten zum Abtransport zu schwer waren, wurde lediglich die oberste Palette entwendet, die unterste Palette verblieb vor Ort. Auf der entwendeten Palette war ein Zettel mit einer Auftragsnummer angeklebt. Der Diebstahlsschaden beträgt ca. 600 €.
Das Polizeirevier Titisee-Neustadt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, welche verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, um Mitteilung unter Telefon 07651/9336-0.
Britzingen
Einbrecher gefasst – Nachtragsmeldung!!!
Zwei von drei Einbrechern im Objekt festgenommen – Ein Täter mit entwendetem Pkw auf der Flucht
Die beiden 25- und 27-jährigen Einbrecher, welche in der Nacht von Mittwoch, 23. Januar, auf Donnerstag, 24. Januar in die Winzergenossenschaft in Britzingen eingebrochen sind, sitzen seit heute auf Antrag der Staatsanwaltschaft Freiburg bis auf weiteres in Untersuchungshaft.
Die beiden Männer sind aller Wahrscheinlichkeit nach gebürtig aus Serbien und hatten bis zu letzt ihren Wohnsitz in Belgien. Auch Ermittlungen diesbezüglich sind noch im Gange.
Die Polizei Müllheim möchte allerdings nochmals zum Ausdruck bringen, dass die erfolgreichen Festnahmen insbesondere der besonnenen und richtigen Verhaltensweise des Mitarbeiters der Winzergenossenschaft Britzingen zu verdanken sind. Er hatte sofort bei Entdecken der Situation über 110 die Polizei gerufen und sich dann, was überaus clever war, bis zum Eintreffen der Polizei im Hintergrund gehalten und beobachtet.
Immer wieder werden die Opfer von Einbrüchen von den Tätern überrascht. Die meist überforderten Opfer laufen dann den Tätern hinter her oder machen sonst auf sich aufmerksam. Die Eindringlinge haben dann bis zum Eintreffen der Polizei genügend Zeit um zu flüchten. Viel wichtiger aber noch – die Opfer begeben sich bei der Konfrontation mit den Einbrechern unnötig in Gefahr.
Vom entwendeten, roten Opel Corsa, welcher offensichtlich in Buggingen im Rosenhofweg von einem der drei Einbrecher für seine weitere Flucht entwendet wurde, fehlt bislang jede Spur. Im Kofferraum lagerten zudem Motorteile eines 59 Jahre alten Motorrades.
Hinweise nimmt nach wie vor die Polizei in Müllheim, unter Tel. 07631-17880, entgegen.
(Quelle: PD Freiburg)