Bereich Emmendingen
Teningen-Köndringen
Kripo klärt Hakenkreuz-Schmierereien an Gedenktafel
Nach langwierigen Ermittlungen gelang es der Kriminalpolizei Emmendingen, einen 43-jährigen Mann aus einer Kreisgemeinde als Täter für offenbar politisch motivierte Sachbeschädigungen zu überführen. Der allein handelnde Mann hatte in den vergangenen Monaten wiederholt mit Farbe Hakenkreuze auf die Tscheulin-Gedenktafel an der Evangelischen Kirche und auf zwei Steinfiguren in Köndringen gesprüht.
Der ermittelte Täter ist geständig.
Nach Auskunft der Kripo besteht zwischen ihm und einer im Umfeld der Gedenktafel aktiven Bürgerinitiative keinerlei Zusammenhang.
Den 43-Jährigen erwarten nun Strafanzeigen wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und wegen Sachbeschädigung.
Emmendingen
Unfallflucht auf ALDI-Parkplatz
Am Donnerstag, zwischen 11.45 Uhr und 12.45 Uhr, wurde ein auf dem Parkplatz des ALDI-Marktes an der Karl-Friedrich-Straße geparkter silberfarbener Mercedes, B-Klasse, massiv im Frontbereich beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Da zum fraglichen Tatzeitpunkt reger Personen- und Fahrzeugverkehr herrschte, erhofft sich die Polizei Hinweise auf den Unfallverursacher.
Mitteilungen bitte an das Polizeirevier Emmendingen, Tel.07641/582-0.
Bereich Waldkirch
Waldkirch
Sisyphusarbeit
Die Ermittlungen der Polizei zu einem wilden Gerangel, das sich gleich zu Beginn des neuen Jahres auf dem Kirchplatz abgespielt hat, gestalten sich für die Beamten äußerst schwierig und arbeitsintensiv. In der Silvesternacht kamen nach Zeugenangaben einige Jugendliche, welche sich sehr wahrscheinlich zumindest vom Sehen her kennen dürften, aneinander. Das Resultat waren einige Blessuren für mehrere Beteiligte.
Wer genau wen in dem Menschenknäuel geschlagen, getreten oder gewürgt hatte, war nicht einfach auszuermitteln. Trotz etlicher Zeugenvernehmungen und intensiver Bemühungen der Polizei, diesen verworrenen Fall zu entzerren, gelang dies nur teilweise. Insbesondere liegt dies daran, dass viele der Beteiligten offensichtlich an stellenweisen Gedächtnislücken leiden. Klar ist, dass Alkohol eine große Rolle bei den Körperverletzungen gespielt haben dürfte.
Die Polizei legt nun zumindest Anzeige gegen zwei ermittelte Tatverdächtige vor, wenn auch sehr wahrscheinlich auch noch andere einen Tatbeitrag geleistet hatten.
(Quelle: PD Emmendingen)